-
Anlass des Projekts ist ein Text aus: Ben Lerner / Alexander Kluge, Schnee über Venedig.
Kluge: „Ich erzeuge eine Beziehung zwischen Text und Bild. Wenn diese Sachen auf eine Art senkrecht zueinander stehen, ist es gut.“ -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Quellenverzeichnis
Attila, József, Gedicht und Übersetzung aus Ode (Német, 1933) übersetzt v. Franz Fühmann, Quelle: magyarulbabelben.net v.1.5.23. Genehmigung https://www.magyarulbabelben.net/works/hu/J%C3%B3zsef_Attila-1905/%C3%93da/de/25578-Ode by Laura Jakus am 6.6.23
Erb, Elke, Mensch sein, nicht. (1999) Urs Engeler Editor, S. 44. Abdruckgenehmigung des Editors v. 3.6.23
Kafka, Franz, Betrachtung, Kinder auf der Landstraße. S.Fischer (1970/1983), S.7, 18. Genehmigung vom Verlag am 6.6.23
Kapielski, Thomas, Mischwald. © Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main (2009), S. 14, 121. Genehmigung vom Verlag am 6.6.23
Kinsky, Esther, Rombo. Roman © Suhrkamp Verlag AG, Berlin (2021), S.11. Genehmigung vom Verlag am 6.6.23
Koch, Ulrich, Gedichte. Jung und Jung (2022). S. 40, 61, 103. Genehmigung vom Verlag am 6.6.23
Lerner, Ben und Kluge, Alexander, Schnee über Venedig. (2018) Spector Books Leipzig. Zitat S. 92f
Özdamar, Emine Sevgi, Ein von Schatten begrenzter Raum. Suhrkamp (2021) S.487. Genehmigung vom Verlag 6.6.23
Papapetrou, Polixeni, The Troubadour, 2014, www.polixenipapapetrou.net v.3.5.23. Genehmigung vom Verlag am 5.6.23
Rijneveld, Marieke Lucas, Kalbskummer Phantomstute, Gedichte. Aus dem Niederländischen von Ruth Löbner. © der deutschsprachigen Ausgabe Suhrkamp Verlag, Berlin (2022) S.25. Genehmigung vom Verlag am 6.6.23
Sarr, Mohamed Mbougar, Die geheimste Erinnerung der Menschen. Hanser (2022), S.35, 43. Genehmigung vom Verlag am 6.6.23
Stählin, Christof. Quelle: private E-Mail. (Mit Zustimmung des Nachlassverwalters 2022)